

CHANGE OF PERSPECTIVE
Beim Entwickeln einer Idee ist es sehr interessant die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und durch zu spielen. Das hilft, etwas Unerwartetes zu finden, dass den Erzählstrang spannend macht und die Story trägt. Dadurch kann man eine Abhandlung auch aus verschiedenen Perspektiven gestalten, was wiederum toll für die filmische Umsetzung ist. Dabei ist immer zu beachten, dass der Betrachter die ganze Zeit die Chance haben sollte, der Geschichte zu folgen.
Das ist besonders bei kurzen Filmformaten sehr wichtig. Das eine ist, dass wir uns also entscheiden aus welcher Sicht wir die Geschichte erzählen und das andere sind die möglichen Einstellungen der Kamera, die wir dafür einsetzen können. Es ist spannend sich vorzustellen, wie eine bestimmte Handlung von der “anderen Seite“ wirkt und was das für Bilder sein könnten.
Vielleicht lässt man auch mal eine erwartete Perspektive weg, etwas Mut schadet da nie.
Wenn damit clever und effizient umgegangen wird, dann entsteht ein Film, der Freude macht anzusehen und der auch gerne ein zweites mal angeschaut wird.